Spielplan
Eine tänzerische und schauspielerische Stückentwicklung zum Thema Erziehung.
Egal ob Struwwelpeter, Pippi, Max oder Moritz. All diese warnenden Geschichten unangepasster Figuren, sollen uns lehren, artig zu sein. Aber was genau heißt das? Wozu dient es? Und wer legt es fest? Und wie kann unartiges Verhalten so falsch sein, wenn es sich doch so richtig gut anfühlt?
PREMIERE #1
Eine tänzerische und schauspielerische Stückentwicklung zum Thema Erziehung.
Egal ob Struwwelpeter, Pippi, Max oder Moritz. All diese warnenden Geschichten unangepasster Figuren, sollen uns lehren, artig zu sein. Aber was genau heißt das? Wozu dient es? Und wer legt es fest? Und wie kann unartiges Verhalten so falsch sein, wenn es sich doch so richtig gut anfühlt?
PREMIERE #2
Goethes empfindsamer Briefroman des „Sturm und Drang“.
Werther liebt Lotte. Lotte liebt ihren Werther irgendwie auch, nur halt nicht so… schließlich gibt es da noch Albert, mit dem Lotte verlobt und Werther befreundet ist. Doch Werther deutet Lottes Zeichen falsch, durchlebt Sehnsucht, Erwartung und Verzweiflung. Schwankt zwischen Hoffnung, Unsicherheit und Enttäuschung…
5. VORSTELLUNG
Goethes empfindsamer Briefroman des „Sturm und Drang“.
Werther liebt Lotte. Lotte liebt ihren Werther irgendwie auch, nur halt nicht so… schließlich gibt es da noch Albert, mit dem Lotte verlobt und Werther befreundet ist. Doch Werther deutet Lottes Zeichen falsch, durchlebt Sehnsucht, Erwartung und Verzweiflung. Schwankt zwischen Hoffnung, Unsicherheit und Enttäuschung…
6. VORSTELLUNG
Weitere >>