Spielplan

Freitag 24 Mär
UNARTIG | Stückentwicklung »

Eine tänzerische und schauspielerische Stückentwicklung zum Thema Erziehung.

Egal ob Struwwelpeter, Pippi, Max oder Moritz. All diese warnenden Geschichten unangepasster Figuren, sollen uns lehren, artig zu sein. Aber was genau heißt das? Wozu dient es? Und wer legt es fest? Und wie kann unartiges Verhalten so falsch sein, wenn es sich doch so richtig gut anfühlt?

PREMIERE #1

Samstag 25 Mär
UNARTIG | Stückentwicklung »

Eine tänzerische und schauspielerische Stückentwicklung zum Thema Erziehung.

Egal ob Struwwelpeter, Pippi, Max oder Moritz. All diese warnenden Geschichten unangepasster Figuren, sollen uns lehren, artig zu sein. Aber was genau heißt das? Wozu dient es? Und wer legt es fest? Und wie kann unartiges Verhalten so falsch sein, wenn es sich doch so richtig gut anfühlt?

PREMIERE #2

Freitag 31 Mär
DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER | Tragödie »

Goethes empfindsamer Briefroman des „Sturm und Drang“.

Werther liebt Lotte. Lotte liebt ihren Werther irgendwie auch, nur halt nicht so… schließlich gibt es da noch Albert, mit dem Lotte verlobt und Werther befreundet ist. Doch Werther deutet Lottes Zeichen falsch, durchlebt Sehnsucht, Erwartung und Verzweiflung. Schwankt zwischen Hoffnung, Unsicherheit und Enttäuschung…

5. VORSTELLUNG

Samstag 01 Apr
DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER | Tragödie »

Goethes empfindsamer Briefroman des „Sturm und Drang“.

Werther liebt Lotte. Lotte liebt ihren Werther irgendwie auch, nur halt nicht so… schließlich gibt es da noch Albert, mit dem Lotte verlobt und Werther befreundet ist. Doch Werther deutet Lottes Zeichen falsch, durchlebt Sehnsucht, Erwartung und Verzweiflung. Schwankt zwischen Hoffnung, Unsicherheit und Enttäuschung…

6. VORSTELLUNG


Weitere >>

Ensemble

Mehr >>

News-Blog

25.10.2022 | FREIGEISTER 2023

2023 warten zahlreiche neue Produktionen auf euch.
Viele davon in unserer eigenen Spielstätte: dem Freigeistreich.

Mit welchen Stücken wir euch verzücken wollen, entnehmt ihr dem Jahrestrailer 2023:

Kamera: Yannick Hasse
Schnitt: Lauri Hasleder
Konzept: Christof Lange

25.10.2021 | FREIGEISTER 2022

Der Kitsch triumphiert!

Weil gesellschaftlich ein immer rauer werdendes Klima herrscht, wollen wir euch emotional abholen.
Es erwartet euch reichlich kultureller Klimbim auf unseren Bühnen.

Mit welchen Stücken wir euch verzücken wollen, entnehmt ihr dem Jahrestrailer 2022:

Kamera, Schnitt, Regie: Yannick Hasse
Regie, Konzept: Christof Lange

Mehr >>

Unterstützen?

Theater spielen heißt nicht nur, bei jedem Auftritt mit allen Akteuren das Beste zu geben, sondern auch, dass wir in einem eigenständigen Raum über passende Kostüme, nützliche Requisiten und funktionale Bühnenbilder verfügen können. Doch das kostet ... Wir wollen jedoch nicht die Kartenpreise erhöhen, da sich jede_r ZuschauerIn unabhängig vom Einkommen unsere Stücke leisten soll. Wir verlangen auch ganz bewusst keine Mitgliederbeiträge, da die Akteure bereits sehr viel Zeit und Energie in unseren Verein stecken. Wenn Sie in der Lage und Willens sind, uns mit einer Spende zu unterstützen, verwenden Sie bitte folgende Überweisungswege:

Unterstützen? >>

Mitmachen?

Wenn du Lust darauf hast, selbst einmal ein Freigeist zu sein, Theaterstücke mitzugestalten, egal ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen, dann findest du bei uns dazu die Gelegenheit.

Interesse >>