Spielplan
Spielplan filtern:
Theaterstück von Georg Büchner
Das Leben ist schwer, der Sold reicht nicht zum Überleben und die Familie hungert. Die Not treibt Woyzeck zu drastischen Mitteln: die Dorfärztin braucht Probanden für ihre Experimente. Diese verschreibt eine strickte Diät, die nur aus Erbsen besteht. Aufopferungsvoll erduldet Woyzeck die Torturen, um die Geldprobleme der Familie zu lösen, nur um dann festzustellen, dass der eigene Mann fremdgeht. Rasend vor Wut besorgt sich Woyzeck eine Waffe.
5. VORSTELLUNG
Theaterstück von Georg Büchner
Das Leben ist schwer, der Sold reicht nicht zum Überleben und die Familie hungert. Die Not treibt Woyzeck zu drastischen Mitteln: die Dorfärztin braucht Probanden für ihre Experimente. Diese verschreibt eine strickte Diät, die nur aus Erbsen besteht. Aufopferungsvoll erduldet Woyzeck die Torturen, um die Geldprobleme der Familie zu lösen, nur um dann festzustellen, dass der eigene Mann fremdgeht. Rasend vor Wut besorgt sich Woyzeck eine Waffe.
6. VORSTELLUNG
Schauspiel über Kriegstrauma von Simon Stephens
Danny ist ein Kriegsheimkehrer. Nach seinem Einsatz in Basra darf er endlich nach Hause. Dort angekommen fühlt er sich aber als Fremder. Keiner von seinen alten Freunden oder aus seiner Familie, will noch etwas mit ihm zu tun haben. Nur sein Bruder Lee ist für ihn da und lässt ihn bei sich wohnen. Hat die Welt sich in seiner Abwesenheit verändert? Oder hat Danny sich während seines Einsatzes verändert? Er erlebt ein Land, in dem Tausende gegen seinen Kriegseinsatz auf die Straße gehen. Er wird die Bilder in seinem Kopf, von denen keiner wissen will, nicht los. Schlussendlich besorgt er sich eine Pistole...
3. VORSTELLUNG
Schauspiel über Kriegstrauma von Simon Stephens
Danny ist ein Kriegsheimkehrer. Nach seinem Einsatz in Basra darf er endlich nach Hause. Dort angekommen fühlt er sich aber als Fremder. Keiner von seinen alten Freunden oder aus seiner Familie, will noch etwas mit ihm zu tun haben. Nur sein Bruder Lee ist für ihn da und lässt ihn bei sich wohnen. Hat die Welt sich in seiner Abwesenheit verändert? Oder hat Danny sich während seines Einsatzes verändert? Er erlebt ein Land, in dem Tausende gegen seinen Kriegseinsatz auf die Straße gehen. Er wird die Bilder in seinem Kopf, von denen keiner wissen will, nicht los. Schlussendlich besorgt er sich eine Pistole...
4. VORSTELLUNG
Ein selbstgeschriebenes Stück von Jens Wegener
Sascha liebt seine Freundin. Er ist mehr als glücklich. Ihm ist es egal, was er über seine Beziehung oder über seine Freundin hört. Er ist jetzt mit ihr zusammen und das ist alles was zählt. Doch ohne es zugeben zu wollen, nagt die Unsicherheit an ihm. Seine Zweifel werden immer größer, bis es einmal zu viel ist. In der Geborgenheit ihres geheimen Rückzugsortes im Wald, kommt es zu der Aussprache.
5. VORSTELLUNG
Ein selbstgeschriebenes Stück von Jens Wegener
Sascha liebt seine Freundin. Er ist mehr als glücklich. Ihm ist es egal, was er über seine Beziehung oder über seine Freundin hört. Er ist jetzt mit ihr zusammen und das ist alles was zählt. Doch ohne es zugeben zu wollen, nagt die Unsicherheit an ihm. Seine Zweifel werden immer größer, bis es einmal zu viel ist. In der Geborgenheit ihres geheimen Rückzugsortes im Wald, kommt es zu der Aussprache.
6. VORSTELLUNG
Schauspiel von Nora Abdel-Maksoud
In Svenja leben zwei Menschen: einmal Svenja selbst. Der Gutmensch, der im Hospiz als Clown arbeitet und versucht mit Humor und Humanismus die Welt zu retten. Der andere Mensch ist "der Don", das negative Ego von Svenja. Er verachtet alle, die nicht seiner Wertvorstellung entsprechen. Wie zum Beispiel Aram, der "Dienstleistungsproletarier" mit Migrationshintergrund, der - genau wie Svenja - gerne der neue Pächter der Kneipe "Die Goldene Möwe" werden würde. Doch das kommt für den Don überhaupt nicht in Frage.
7. VORSTELLUNG
Schauspiel von Nora Abdel-Maksoud
In Svenja leben zwei Menschen: einmal Svenja selbst. Der Gutmensch, der im Hospiz als Clown arbeitet und versucht mit Humor und Humanismus die Welt zu retten. Der andere Mensch ist "der Don", das negative Ego von Svenja. Er verachtet alle, die nicht seiner Wertvorstellung entsprechen. Wie zum Beispiel Aram, der "Dienstleistungsproletarier" mit Migrationshintergrund, der - genau wie Svenja - gerne der neue Pächter der Kneipe "Die Goldene Möwe" werden würde. Doch das kommt für den Don überhaupt nicht in Frage.
8. VORSTELLUNG
DIE IMPRO-SOAP DER FREIGEISTER
Ihr wollt Dramen und Intrigen? Könnt ihr haben! Ihr wollt Trash? Davon haben wir genügend! Ihr wollt Liebesschmalz triefenden Herzschmerz? Dann seid ihr hier richtig! Nichts was die Darsteller:innen bei dieser Impro-Soap machen, wurde zuvor verabredet - alles ist improvisiert. Ganz viel Unterhaltung mit einem Hauch von Chaos!
EPISODE: "FREIPOLTERGEISTER"
Theaterstück von Georg Büchner
Das Leben ist schwer, der Sold reicht nicht zum Überleben und die Familie hungert. Die Not treibt Woyzeck zu drastischen Mitteln: die Dorfärztin braucht Probanden für ihre Experimente. Diese verschreibt eine strickte Diät, die nur aus Erbsen besteht. Aufopferungsvoll erduldet Woyzeck die Torturen, um die Geldprobleme der Familie zu lösen, nur um dann festzustellen, dass der eigene Mann fremdgeht. Rasend vor Wut besorgt sich Woyzeck eine Waffe.
7. VORSTELLUNG
Theaterstück von Georg Büchner
Das Leben ist schwer, der Sold reicht nicht zum Überleben und die Familie hungert. Die Not treibt Woyzeck zu drastischen Mitteln: die Dorfärztin braucht Probanden für ihre Experimente. Diese verschreibt eine strickte Diät, die nur aus Erbsen besteht. Aufopferungsvoll erduldet Woyzeck die Torturen, um die Geldprobleme der Familie zu lösen, nur um dann festzustellen, dass der eigene Mann fremdgeht. Rasend vor Wut besorgt sich Woyzeck eine Waffe.
8. VORSTELLUNG
Goethes Tragödie zweiter Teil.
Die Sinnsuche von Goethe… ähm, Faust geht weiter. Ungeduldig, die kleinen Versuchungen und das ungenügende Wissen hinter sich lassend, will der Doktor nach wie vor mehr. Mit seinem teuflischen Interessenvertreter Mephistopheles an der Seite, beginnt die wilde Fahrt über Raum und Zeit hinweg. Dabei trifft er auf die unterschiedlichsten Gestalten der Mythen und Menschheitsgeschichte. Doch weder die schönste Frau, noch die Erfindung der wunderbaren Geldvermehrung oder die Erschaffung des künstlichen Menschen, erlösen ihn von seiner Unruhe. Nichts füllt seine innere Leere, er bleibt unerlöst. - Oder ist dies alles nur der wirre Traum eines sterbenden Greises?
1. PREMIERE
Goethes Tragödie zweiter Teil.
Die Sinnsuche von Goethe… ähm, Faust geht weiter. Ungeduldig, die kleinen Versuchungen und das ungenügende Wissen hinter sich lassend, will der Doktor nach wie vor mehr. Mit seinem teuflischen Interessenvertreter Mephistopheles an der Seite, beginnt die wilde Fahrt über Raum und Zeit hinweg. Dabei trifft er auf die unterschiedlichsten Gestalten der Mythen und Menschheitsgeschichte. Doch weder die schönste Frau, noch die Erfindung der wunderbaren Geldvermehrung oder die Erschaffung des künstlichen Menschen, erlösen ihn von seiner Unruhe. Nichts füllt seine innere Leere, er bleibt unerlöst. - Oder ist dies alles nur der wirre Traum eines sterbenden Greises?
2. PREMIERE
Ein selbstgeschriebenes Stück von Jens Wegener
Sascha liebt seine Freundin. Er ist mehr als glücklich. Ihm ist es egal, was er über seine Beziehung oder über seine Freundin hört. Er ist jetzt mit ihr zusammen und das ist alles was zählt. Doch ohne es zugeben zu wollen, nagt die Unsicherheit an ihm. Seine Zweifel werden immer größer, bis es einmal zu viel ist. In der Geborgenheit ihres geheimen Rückzugsortes im Wald, kommt es zu der Aussprache.
7. VORSTELLUNG
Ein selbstgeschriebenes Stück von Jens Wegener
Sascha liebt seine Freundin. Er ist mehr als glücklich. Ihm ist es egal, was er über seine Beziehung oder über seine Freundin hört. Er ist jetzt mit ihr zusammen und das ist alles was zählt. Doch ohne es zugeben zu wollen, nagt die Unsicherheit an ihm. Seine Zweifel werden immer größer, bis es einmal zu viel ist. In der Geborgenheit ihres geheimen Rückzugsortes im Wald, kommt es zu der Aussprache.
8. VORSTELLUNG
Schauspiel von Nora Abdel-Maksoud
In Svenja leben zwei Menschen: einmal Svenja selbst. Der Gutmensch, der im Hospiz als Clown arbeitet und versucht mit Humor und Humanismus die Welt zu retten. Der andere Mensch ist "der Don", das negative Ego von Svenja. Er verachtet alle, die nicht seiner Wertvorstellung entsprechen. Wie zum Beispiel Aram, der "Dienstleistungsproletarier" mit Migrationshintergrund, der - genau wie Svenja - gerne der neue Pächter der Kneipe "Die Goldene Möwe" werden würde. Doch das kommt für den Don überhaupt nicht in Frage.
9. VORSTELLUNG
Schauspiel von Nora Abdel-Maksoud
In Svenja leben zwei Menschen: einmal Svenja selbst. Der Gutmensch, der im Hospiz als Clown arbeitet und versucht mit Humor und Humanismus die Welt zu retten. Der andere Mensch ist "der Don", das negative Ego von Svenja. Er verachtet alle, die nicht seiner Wertvorstellung entsprechen. Wie zum Beispiel Aram, der "Dienstleistungsproletarier" mit Migrationshintergrund, der - genau wie Svenja - gerne der neue Pächter der Kneipe "Die Goldene Möwe" werden würde. Doch das kommt für den Don überhaupt nicht in Frage.
10. VORSTELLUNG
Schauspiel über Kriegstrauma von Simon Stephens
Danny ist ein Kriegsheimkehrer. Nach seinem Einsatz in Basra darf er endlich nach Hause. Dort angekommen fühlt er sich aber als Fremder. Keiner von seinen alten Freunden oder aus seiner Familie, will noch etwas mit ihm zu tun haben. Nur sein Bruder Lee ist für ihn da und lässt ihn bei sich wohnen. Hat die Welt sich in seiner Abwesenheit verändert? Oder hat Danny sich während seines Einsatzes verändert? Er erlebt ein Land, in dem Tausende gegen seinen Kriegseinsatz auf die Straße gehen. Er wird die Bilder in seinem Kopf, von denen keiner wissen will, nicht los. Schlussendlich besorgt er sich eine Pistole...
5. VORSTELLUNG
Schauspiel über Kriegstrauma von Simon Stephens
Danny ist ein Kriegsheimkehrer. Nach seinem Einsatz in Basra darf er endlich nach Hause. Dort angekommen fühlt er sich aber als Fremder. Keiner von seinen alten Freunden oder aus seiner Familie, will noch etwas mit ihm zu tun haben. Nur sein Bruder Lee ist für ihn da und lässt ihn bei sich wohnen. Hat die Welt sich in seiner Abwesenheit verändert? Oder hat Danny sich während seines Einsatzes verändert? Er erlebt ein Land, in dem Tausende gegen seinen Kriegseinsatz auf die Straße gehen. Er wird die Bilder in seinem Kopf, von denen keiner wissen will, nicht los. Schlussendlich besorgt er sich eine Pistole...
6. VORSTELLUNG
Goethes Tragödie zweiter Teil.
Die Sinnsuche von Goethe… ähm, Faust geht weiter. Ungeduldig, die kleinen Versuchungen und das ungenügende Wissen hinter sich lassend, will der Doktor nach wie vor mehr. Mit seinem teuflischen Interessenvertreter Mephistopheles an der Seite, beginnt die wilde Fahrt über Raum und Zeit hinweg. Dabei trifft er auf die unterschiedlichsten Gestalten der Mythen und Menschheitsgeschichte. Doch weder die schönste Frau, noch die Erfindung der wunderbaren Geldvermehrung oder die Erschaffung des künstlichen Menschen, erlösen ihn von seiner Unruhe. Nichts füllt seine innere Leere, er bleibt unerlöst. - Oder ist dies alles nur der wirre Traum eines sterbenden Greises?
3. VORSTELLUNG
Goethes Tragödie zweiter Teil.
Die Sinnsuche von Goethe… ähm, Faust geht weiter. Ungeduldig, die kleinen Versuchungen und das ungenügende Wissen hinter sich lassend, will der Doktor nach wie vor mehr. Mit seinem teuflischen Interessenvertreter Mephistopheles an der Seite, beginnt die wilde Fahrt über Raum und Zeit hinweg. Dabei trifft er auf die unterschiedlichsten Gestalten der Mythen und Menschheitsgeschichte. Doch weder die schönste Frau, noch die Erfindung der wunderbaren Geldvermehrung oder die Erschaffung des künstlichen Menschen, erlösen ihn von seiner Unruhe. Nichts füllt seine innere Leere, er bleibt unerlöst. - Oder ist dies alles nur der wirre Traum eines sterbenden Greises?
4. VORSTELLUNG
DIE IMPRO-SOAP DER FREIGEISTER
Ihr wollt Dramen und Intrigen? Könnt ihr haben! Ihr wollt Trash? Davon haben wir genügend! Ihr wollt Liebesschmalz triefenden Herzschmerz? Dann seid ihr hier richtig! Nichts was die Darsteller:innen bei dieser Impro-Soap machen, wurde zuvor verabredet - alles ist improvisiert. Ganz viel Unterhaltung mit einem Hauch von Chaos!
EPISODE: "GEN Z VERSUS BOOMER"
Tragödie von Euripides.
Die stolze Königstochter Medea hat sich unsterblich in den griechischen Krieger Jason verliebt. Sie opfert ihre Familie und Heimat für Jason. Sie folgt ihm in die Fremde, nach Griechenland. Hier leben sie glücklich, hier kommen ihre Kinder zur Welt. Doch als sich Jason eine höhere Stellung am Hofe König Kreons erhofft, wendet er sich schließlich dessen junger Tochter zu und lässt Medea und seine Familie im Stich. Medea verzweifelt. Man will sie durch Treuebruch, Verrat und Entzug ihrer Rechte, zum Exil zwingen, besser noch zur Selbstauslöschung. Aus maßloser Liebe, wird maßloser Zorn.
1. PREMIERE
Tragödie von Euripides.
Die stolze Königstochter Medea hat sich unsterblich in den griechischen Krieger Jason verliebt. Sie opfert ihre Familie und Heimat für Jason. Sie folgt ihm in die Fremde, nach Griechenland. Hier leben sie glücklich, hier kommen ihre Kinder zur Welt. Doch als sich Jason eine höhere Stellung am Hofe König Kreons erhofft, wendet er sich schließlich dessen junger Tochter zu und lässt Medea und seine Familie im Stich. Medea verzweifelt. Man will sie durch Treuebruch, Verrat und Entzug ihrer Rechte, zum Exil zwingen, besser noch zur Selbstauslöschung. Aus maßloser Liebe, wird maßloser Zorn.
2. PREMIERE
Theaterstück von Georg Büchner
Das Leben ist schwer, der Sold reicht nicht zum Überleben und die Familie hungert. Die Not treibt Woyzeck zu drastischen Mitteln: die Dorfärztin braucht Probanden für ihre Experimente. Diese verschreibt eine strickte Diät, die nur aus Erbsen besteht. Aufopferungsvoll erduldet Woyzeck die Torturen, um die Geldprobleme der Familie zu lösen, nur um dann festzustellen, dass der eigene Mann fremdgeht. Rasend vor Wut besorgt sich Woyzeck eine Waffe.
9. VORSTELLUNG
Theaterstück von Georg Büchner
Das Leben ist schwer, der Sold reicht nicht zum Überleben und die Familie hungert. Die Not treibt Woyzeck zu drastischen Mitteln: die Dorfärztin braucht Probanden für ihre Experimente. Diese verschreibt eine strickte Diät, die nur aus Erbsen besteht. Aufopferungsvoll erduldet Woyzeck die Torturen, um die Geldprobleme der Familie zu lösen, nur um dann festzustellen, dass der eigene Mann fremdgeht. Rasend vor Wut besorgt sich Woyzeck eine Waffe.
10. VORSTELLUNG
Ein selbstgeschriebenes Stück von Jens Wegener
Sascha liebt seine Freundin. Er ist mehr als glücklich. Ihm ist es egal, was er über seine Beziehung oder über seine Freundin hört. Er ist jetzt mit ihr zusammen und das ist alles was zählt. Doch ohne es zugeben zu wollen, nagt die Unsicherheit an ihm. Seine Zweifel werden immer größer, bis es einmal zu viel ist. In der Geborgenheit ihres geheimen Rückzugsortes im Wald, kommt es zu der Aussprache.
ZUM VORLETZTEN MAL
Ein selbstgeschriebenes Stück von Jens Wegener
Sascha liebt seine Freundin. Er ist mehr als glücklich. Ihm ist es egal, was er über seine Beziehung oder über seine Freundin hört. Er ist jetzt mit ihr zusammen und das ist alles was zählt. Doch ohne es zugeben zu wollen, nagt die Unsicherheit an ihm. Seine Zweifel werden immer größer, bis es einmal zu viel ist. In der Geborgenheit ihres geheimen Rückzugsortes im Wald, kommt es zu der Aussprache.
ZUM LETZTEN MAL
Schauspiel über Kriegstrauma von Simon Stephens
Danny ist ein Kriegsheimkehrer. Nach seinem Einsatz in Basra darf er endlich nach Hause. Dort angekommen fühlt er sich aber als Fremder. Keiner von seinen alten Freunden oder aus seiner Familie, will noch etwas mit ihm zu tun haben. Nur sein Bruder Lee ist für ihn da und lässt ihn bei sich wohnen. Hat die Welt sich in seiner Abwesenheit verändert? Oder hat Danny sich während seines Einsatzes verändert? Er erlebt ein Land, in dem Tausende gegen seinen Kriegseinsatz auf die Straße gehen. Er wird die Bilder in seinem Kopf, von denen keiner wissen will, nicht los. Schlussendlich besorgt er sich eine Pistole...
7. VORSTELLUNG
Schauspiel über Kriegstrauma von Simon Stephens
Danny ist ein Kriegsheimkehrer. Nach seinem Einsatz in Basra darf er endlich nach Hause. Dort angekommen fühlt er sich aber als Fremder. Keiner von seinen alten Freunden oder aus seiner Familie, will noch etwas mit ihm zu tun haben. Nur sein Bruder Lee ist für ihn da und lässt ihn bei sich wohnen. Hat die Welt sich in seiner Abwesenheit verändert? Oder hat Danny sich während seines Einsatzes verändert? Er erlebt ein Land, in dem Tausende gegen seinen Kriegseinsatz auf die Straße gehen. Er wird die Bilder in seinem Kopf, von denen keiner wissen will, nicht los. Schlussendlich besorgt er sich eine Pistole...
8. VORSTELLUNG
Schauspiel von Nora Abdel-Maksoud
In Svenja leben zwei Menschen: einmal Svenja selbst. Der Gutmensch, der im Hospiz als Clown arbeitet und versucht mit Humor und Humanismus die Welt zu retten. Der andere Mensch ist "der Don", das negative Ego von Svenja. Er verachtet alle, die nicht seiner Wertvorstellung entsprechen. Wie zum Beispiel Aram, der "Dienstleistungsproletarier" mit Migrationshintergrund, der - genau wie Svenja - gerne der neue Pächter der Kneipe "Die Goldene Möwe" werden würde. Doch das kommt für den Don überhaupt nicht in Frage.
ZUM VORLETZTEN MAL
Schauspiel von Nora Abdel-Maksoud
In Svenja leben zwei Menschen: einmal Svenja selbst. Der Gutmensch, der im Hospiz als Clown arbeitet und versucht mit Humor und Humanismus die Welt zu retten. Der andere Mensch ist "der Don", das negative Ego von Svenja. Er verachtet alle, die nicht seiner Wertvorstellung entsprechen. Wie zum Beispiel Aram, der "Dienstleistungsproletarier" mit Migrationshintergrund, der - genau wie Svenja - gerne der neue Pächter der Kneipe "Die Goldene Möwe" werden würde. Doch das kommt für den Don überhaupt nicht in Frage.
ZUM LETZTEN MAL
Theaterstück von Georg Büchner
Das Leben ist schwer, der Sold reicht nicht zum Überleben und die Familie hungert. Die Not treibt Woyzeck zu drastischen Mitteln: die Dorfärztin braucht Probanden für ihre Experimente. Diese verschreibt eine strickte Diät, die nur aus Erbsen besteht. Aufopferungsvoll erduldet Woyzeck die Torturen, um die Geldprobleme der Familie zu lösen, nur um dann festzustellen, dass der eigene Mann fremdgeht. Rasend vor Wut besorgt sich Woyzeck eine Waffe.
ZUM VORLETZTEN MAL
Theaterstück von Georg Büchner
Das Leben ist schwer, der Sold reicht nicht zum Überleben und die Familie hungert. Die Not treibt Woyzeck zu drastischen Mitteln: die Dorfärztin braucht Probanden für ihre Experimente. Diese verschreibt eine strickte Diät, die nur aus Erbsen besteht. Aufopferungsvoll erduldet Woyzeck die Torturen, um die Geldprobleme der Familie zu lösen, nur um dann festzustellen, dass der eigene Mann fremdgeht. Rasend vor Wut besorgt sich Woyzeck eine Waffe.
ZUM LETZTEN MAL
Eine Stückentwicklung über Männlichkeit.
Zahlreiche Zeichnungen auf Schulbänken, Graffitis an Wänden und Schnitzereien in Baumrinden beweisen es: der Penis ist allgegenwärtig. Doch Jahrhunderte des Patriarchats haben nicht dafür gesorgt, dass ihre Besitzer offen und ehrlich über ihre Gefühle und Probleme sprechen. Auf der Suche nach ihrer Rolle geraten sie immer häufiger in einen seelischen Schleudergang. Einen Einblick in die Schwierigkeiten mit der Männlichkeit gewährt diese Stückentwicklung.
1. URAUFFÜHRUNG
Eine Stückentwicklung über Männlichkeit.
Zahlreiche Zeichnungen auf Schulbänken, Graffitis an Wänden und Schnitzereien in Baumrinden beweisen es: der Penis ist allgegenwärtig. Doch Jahrhunderte des Patriarchats haben nicht dafür gesorgt, dass ihre Besitzer offen und ehrlich über ihre Gefühle und Probleme sprechen. Auf der Suche nach ihrer Rolle geraten sie immer häufiger in einen seelischen Schleudergang. Einen Einblick in die Schwierigkeiten mit der Männlichkeit gewährt diese Stückentwicklung.
2. URAUFFÜHRUNG
Tragödie von Euripides.
Die stolze Königstochter Medea hat sich unsterblich in den griechischen Krieger Jason verliebt. Sie opfert ihre Familie und Heimat für Jason. Sie folgt ihm in die Fremde, nach Griechenland. Hier leben sie glücklich, hier kommen ihre Kinder zur Welt. Doch als sich Jason eine höhere Stellung am Hofe König Kreons erhofft, wendet er sich schließlich dessen junger Tochter zu und lässt Medea und seine Familie im Stich. Medea verzweifelt. Man will sie durch Treuebruch, Verrat und Entzug ihrer Rechte, zum Exil zwingen, besser noch zur Selbstauslöschung. Aus maßloser Liebe, wird maßloser Zorn.
3. VORSTELLUNG
Tragödie von Euripides.
Die stolze Königstochter Medea hat sich unsterblich in den griechischen Krieger Jason verliebt. Sie opfert ihre Familie und Heimat für Jason. Sie folgt ihm in die Fremde, nach Griechenland. Hier leben sie glücklich, hier kommen ihre Kinder zur Welt. Doch als sich Jason eine höhere Stellung am Hofe König Kreons erhofft, wendet er sich schließlich dessen junger Tochter zu und lässt Medea und seine Familie im Stich. Medea verzweifelt. Man will sie durch Treuebruch, Verrat und Entzug ihrer Rechte, zum Exil zwingen, besser noch zur Selbstauslöschung. Aus maßloser Liebe, wird maßloser Zorn.
4. VORSTELLUNG
DIE IMPRO-SOAP DER FREIGEISTER
Ihr wollt Dramen und Intrigen? Könnt ihr haben! Ihr wollt Trash? Davon haben wir genügend! Ihr wollt Liebesschmalz triefenden Herzschmerz? Dann seid ihr hier richtig! Nichts was die Darsteller:innen bei dieser Impro-Soap machen, wurde zuvor verabredet - alles ist improvisiert. Ganz viel Unterhaltung mit einem Hauch von Chaos!
EPISODE: "DIE WEIHNACHTSWERKSTATT"