100 PUNKTE

Sommersemester 2022: Corona, Kriege, Koitus. Romeo und Eli finden eine Möglichkeit ,die „Hoe-Phase“ von Romeo zu quantifizieren und gehen eine Sex-Wette ein. Als Elis Schwester davon erfährt, beschließt sie kurzerhand ein Theaterstück darüber zu schreiben; ohne jedoch zu bedenken, wie nah es sie und Romeo einander bringt und wie gefährlich Liebe sein kann.

* Termine: ab April 2023 im Freigeistreich

DEMUT VOR DEINEN TATEN, BABY!

Ein herrenloser Koffer in einem Flughafen löst einen Terroralarm aus. Lore, Bettie und Mia erwarten sekündlich eine tödliche Explosion, doch der Knall bleibt aus. Fehlalarm. Eine größere Erleichterung haben sie noch nie gespürt. Die drei Frauen wollen dieses Glücksgefühl unbedingt teilen. Alle Menschen sollen ebenso befreit sein. Als Trio infernale inszenieren sie vermeintliche Anschläge, aber nicht, um die Menschen zu schockieren, sondern allein wegen des Eindrucks nach dem Schock.

* Termine: ab April 2023 im Freigeistreich

DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER

Werther liebt Lotte. Lotte liebt ihren Werther irgendwie auch, nur halt nicht so… schließlich gibt es da noch Albert, mit dem Lotte verlobt und Werther befreundet ist. Doch Werther deutet Lottes Zeichen falsch, durchlebt Sehnsucht, Erwartung und Verzweiflung. Schwankt zwischen Hoffnung, Unsicherheit und Enttäuschung…

* Termine: ab Februar 2023 im Freigeistreich

FAUST I

Faust ist am Ende. Ausgebrannt, gescheitert. Der Akademiker hat viel gelernt und weiß doch nicht, was sein Zweck auf Erden ist. Als er sich den Tod wünscht, bietet ihm der Teufel eine Wette an: Sollte Mephistopheles Faust je dazu bringen zu genießen, dann gehört ihm seine Seele. Faust schlägt ein, und der Teufel zeigt ihm eine Welt voller Genuss, Begierde und Ekstase.

* Termine: seit 2021 in der Bühne 602

GOSSIP GHOSTS

Fünf Charaktere, fünf Geheimnisse.
90 Minuten voller Lügen, Mysterien und Intrigen.
Nichts ist verabredet, alles improvisiert.

* Termine: monatlich im Freigeistreich

ROMEO / JULIA

Auf einem Fest begegnen sich Romeo und Julia. Sie verlieben sich, obwohl ihrer beiden Familien – die Montagues und Capulets – schon seit Generationen miteinander verfeindet sind. Sie heiraten heimlich, doch schon bald holt beide die Realität ein. Am Ende steht der unvermeidliche Tod der Liebenden, der ihre Liebe unsterblich werden lässt.

* Termine: im Januar und Mai 2023 im M.A.U.

TACHELES

Jetzt mal die Karten auf den Tisch, die rosarote Brille runter von der Nase. Keiner redet durch die Blume oder um den heißen Brei herum. Jetzt wird mal Tacheles gesprochen. Unter diesem Namen wollen euch die Freigeister ein neues Format bieten, in dem sie sich in jeder Show mit jeweils einem Thema befassen und euch dann in selbstverfassten Auszügen und Szenen sagen, was sie davon halten. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund und sprechen Sachen an, die für manche nur schwer zu verdauen sein könnten.

* Termine: an jedem letzten Sonntag im Monat um 18 Uhr im Freigeistreich

TARTUFFE

Tartuffe ist ein frommer und aufrichtiger Mann, davon ist Orgon überzeugt. Zum Unmut seiner Familie ist seine Zuneigung für Tartuffe so groß, dass er ihn bei sich in seinem Haus wohnen lässt. Seine Frau und seine Kinder hingegen durchschauen sein Spiel, halten ihn für einen Betrüger und Heuchler. Doch Orgon verfällt Tartuffe ganz und gar, ist fasziniert von seinem Charme und seiner Gelehrtheit und stimmt ihm unentwegt zu. Doch als dann Orgon plant, seine Tochter Mariane mit Tartuffe zu verheiraten, tut sich die Familie zusammen, um den gerissenen Tartuffe zu überlisten.

* Termine: ab Mai 2023 in der Bühne 602

UNARTIG

Egal ob Struwwelpeter, Pippi, Max oder Moritz. All diese warnenden Geschichten unangepasster Figuren, sollen uns lehren, artig zu sein. Aber was genau heißt das? Wozu dient es? Und wer legt es fest? Und wie kann unartiges Verhalten so falsch sein, wenn es sich doch so richtig gut anfühlt?

* Termine: ab März 2023 im Freigeistreich

VAGINA MONOLOGE

Die weltbekannten Vagina-Monologe sind eine Sammlung von Texten über die Sexualerfahrungen von Frauen. Sie behandeln eine Vielzahl von Themen, wie die ersten sexuellen Erfahrungen, aber auch Vergewaltigung. Diese Erfahrungen werden von Frauen aus den unterschiedlichsten Altersgruppen erzählt. Die Autorin Eve Ensler sammelte die Texte in Interviews mit Frauen und führt diese Episodensammlung 1996 erstmals auf.

* Termine: ab Februar 2023 im Freigeistreich

Ehemalige Produktionen

Mitmachen?

Wenn du Lust darauf hast, selbst einmal ein Freigeist zu sein, Theaterstücke mitzugestalten, egal ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen, dann findest du bei uns dazu die Gelegenheit.

Interesse >>