Spielplan filtern:

Samstag 26 Apr
STOLZ UND VORURTEIL | Schauspiel »

Eine Theateradaption von Jane Austens Roman

Die Bennets haben es mit ihren fünf Töchtern nicht einfach. Groß ist der Druck auf ihnen ihre Töchter zu verheiraten und ihnen damit eine gesicherte Zukunft zu gewährleisten. Gott sei Dank ist auf dem Nachbargrundstück der reiche und gut aussehende Mr. Bingley eingezogen. Mit ihm tritt der stolze Mr. Darcy in das Leben der Familie Bennet, mit dem sich vor allem die zweitälteste Tochter Elizabeth gar nicht versteht. Doch aus anfänglicher Abneigung wird später die große Liebe erwachsen.

1. PREMIERE

Montag 28 Apr
TSCHICK | Komödie »

Nach dem Roman vom Wolfgang Herrndorf

Seit Wochen kann Maik Klingenberg nur noch an Tatjanas Geburtstagsfeier denken, die zu Beginn der Sommerferien stattfinden soll. Alle aus der Klasse sind eingeladen, nur die Außenseiter haben keinen Umschlag bekommen. Maik ist einer von ihnen. Also beginnen seine Sommerferien allein am Pool mit 200 Euro Taschengeld. Seine Mutter ist sowieso wieder auf Entzug und der Vater mit der jungen Arbeitskollegin verreist. Doch da steht plötzlich sein ebenso ungeladener neuer Mitschüler Tschick mit einem geklauten Auto vor Maiks Haus. So beginnt eine abenteuerliche Reise quer durch Brandenburg mit dem Ziel: Die Walachei. 

19. VORSTELLUNG

Dienstag 29 Apr
ANTIGONE | Tragödie »

Eine Tragödie von Sophokles

Eteokles und Polyneikes sind tot. Die beiden Söhne des Ödipus haben sich im Kampf um Theben gegenseitig umgebracht. Als Verteidiger der Stadt wird Eteokles nach den Sitten bestattet. Doch durch das Verbot von König Kreon wird seinem Bruder Polyneikes, als Angreifer gegen die Stadt, diese Ehre verweigert. Antigone, die Schwester der beiden Verstorbenen, lehnt sich gegen das Verbot des Königs auf und beginnt damit das Ende des Herrscherhauses ihres Vaters Ödipus.

3. VORSTELLUNG

Freitag 02 Mai
MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER | Drama »

Drama von Bertolt Brecht

In den Wirren des Dreißigjährigen Krieges versucht sich Anna Fierling, auch Mutter Courage genannt, mit ihren Kindern Kattrin, Eilif und Schweizerkas als fahrende Händlerin durchzuschlagen. Während sie einerseits geschäftlich vom Krieg profitiert, bedroht dieser immer mehr das Leben derer, die ihr am nächsten stehen. Durch ihren Geiz und ihre Geschäftstüchtigkeit verliert Mutter Courage letzten Endes die, die sie eigentlich beschützen wollte.

5. VORSTELLUNG

Samstag 03 Mai
INSTANT IMPRO | Improvisationstheater »

Das brandneue Improvisationsformat der Freigeister

Erlebt einen unvergesslichen Abend voller Überraschungen und Lachen! 
Hier braucht es keine aufwendige Vorbereitung: 
Ein paar Kostüme, eine Handvoll Requisiten und eine leere Bühne genügen,
um die Magie des Theaters zum Leben zu erwecken.

VORSTELLUNG

Montag 05 Mai
DIE WELLE | Schauspiel »

Ein interaktives Schauspiel-Experiment nach dem Roman von Morton Rhue

Eine Geschichtslehrerin arbeitet zum Thema Faschismus. Die Schüler*innen verstehen nicht, warum die deutsche Mehrheit die Verbrechen der Nationalsozialisten schweigend und tatenlos mit angesehen hat. Sie startet ein simples Experiment, indem sie die Klasse mit Übungen in Disziplin und hierarchischem Verhalten zu stärkerer Verbundenheit eint, in der Gruppe Gemeinschaftssinn durch Symbole und Parolen stiftet. Die Verführbarkeit durch faschistisches Gedankengut gewinnt erst spielerisch, dann immer radikaler die Oberhand. Das Experiment entgleitet.

9. VORSTELLUNG

Freitag 09 Mai
FEAR | Stückentwicklung »

Ein Theaterstück von Falk Richter

In einer Welt, die von Unsicherheit und Angst geprägt ist, stellt Falk Richter in diesem eindringlichen Stück die drängenden Fragen unserer Zeit: Wie gehen wir mit der ständigen Bedrohung durch das Unbekannte um? Welche Rolle spielen Medien und Gesellschaft in der Schaffung von Angst?

5. VORSTELLUNG

Samstag 10 Mai
OPEN STAGE | Sonderformat »

Das brandneue Mitmach-Format der Freigeister

Jetzt habt ihr die Chance, auf unser Theaterbühne zu stehen! 
Bei der OPEN STAGE laden wir euch ein, eure Talente zu zeigen. 
Ob dramatische Lesungen, eindrucksvolle Monologe, humorvolle Sketche,
tänzerische oder musikalische Einlagen – hier ist Platz für alle! 
Seid dabei, überrascht euch selbst und erlebt die Magie des Theaters hautnah!

VORSTELLUNG

Montag 12 Mai
1984 | Drama »

Eine packende Bühnenadaption von George Orwells Roman

In Ozeanien traut keiner keinem. Es ist der totalitäre Überwachungsstaat des "Big Brothers", der mit omnipräsentem Teleschirm, sozialer Kontrolle und Gedankenpolizei operiert. Den Menschen wird das Denken abgewöhnt, politische Gegner werden vaporisiert, die Erinnerung an frühere Zeiten wird ausgelöscht. Wahr ist, was man wahr nennt. Winston Smith, Mitglied der äußeren Partei, hasst dieses System. Dass er in dieser Welt beginnt, ein Tagebuch zu schreiben, als Dokument der Geschichte und Botschaft an die Ungeborenen, ist sein Todesurteil, und das weiß er. Dass er sich in seine Kollegin Julia verliebt und sie zu seiner Verbündeten macht, ändert dies nicht, aber es beschert ihm ein Maximum an möglichem Leben. 

4. VORSTELLUNG

Samstag 17 Mai
NACHT DER MONOLOGE | Unterhaltungsformat »

Ein Abend voller Monologe

Lassen Sie sich von der Kraft der Worte mitreißen und genießen Sie einen unvergesslichen Abend voller Inspiration und Kreativität. Klassische, moderne und selbstgeschriebene Monologe werden hier zum Leben erweckt. Die Freigeister präsentieren euch eine Auswahl an selbsterarbeiteten Texten, die zum Nachdenken anregen und das Menschsein in all seinen Facetten widerspiegeln. Ob leidenschaftlich, humorvoll oder nachdenklich – jeder Monolog erzählt eine eigene Geschichte. Und das Publikum entscheidet, welcher Monolog am meisten überzeugt hat.

VERANSTALTUNG

Montag 19 Mai
TSCHICK | Komödie »

Nach dem Roman vom Wolfgang Herrndorf

Seit Wochen kann Maik Klingenberg nur noch an Tatjanas Geburtstagsfeier denken, die zu Beginn der Sommerferien stattfinden soll. Alle aus der Klasse sind eingeladen, nur die Außenseiter haben keinen Umschlag bekommen. Maik ist einer von ihnen. Also beginnen seine Sommerferien allein am Pool mit 200 Euro Taschengeld. Seine Mutter ist sowieso wieder auf Entzug und der Vater mit der jungen Arbeitskollegin verreist. Doch da steht plötzlich sein ebenso ungeladener neuer Mitschüler Tschick mit einem geklauten Auto vor Maiks Haus. So beginnt eine abenteuerliche Reise quer durch Brandenburg mit dem Ziel: Die Walachei. 

20. VORSTELLUNG

Freitag 23 Mai
DIE MÖWE | Drama »

Zeitloser Klassiker von Anton Tschechow

Ein Theaterstück in einem Theaterstück. Auf einem russischen Landgut, Ende des 19 Jahrhunderts. Konstantin hat ein Stück geschrieben und will es nun seiner Mutter und ihren auf dem Gut anwesenden Gästen vorstellen. Durch Mutter Arkadina, die ihren Sohn und dessen Werk ständig kritisiert, kommt es zum Eklat, der weitgreifende Folgen haben wird.

1. PREMIERE

Samstag 24 Mai
DIE MÖWE | Drama »

Zeitloser Klassiker von Anton Tschechow

Ein Theaterstück in einem Theaterstück. Auf einem russischen Landgut, Ende des 19 Jahrhunderts. Konstantin hat ein Stück geschrieben und will es nun seiner Mutter und ihren auf dem Gut anwesenden Gästen vorstellen. Durch Mutter Arkadina, die ihren Sohn und dessen Werk ständig kritisiert, kommt es zum Eklat, der weitgreifende Folgen haben wird.

2. PREMIERE

Montag 26 Mai
ANTIGONE | Tragödie »

Eine Tragödie von Sophokles

Eteokles und Polyneikes sind tot. Die beiden Söhne des Ödipus haben sich im Kampf um Theben gegenseitig umgebracht. Als Verteidiger der Stadt wird Eteokles nach den Sitten bestattet. Doch durch das Verbot von König Kreon wird seinem Bruder Polyneikes, als Angreifer gegen die Stadt, diese Ehre verweigert. Antigone, die Schwester der beiden Verstorbenen, lehnt sich gegen das Verbot des Königs auf und beginnt damit das Ende des Herrscherhauses ihres Vaters Ödipus.

4. VORSTELLUNG

Freitag 30 Mai
STOLZ UND VORURTEIL | Schauspiel »

Eine Theateradaption von Jane Austens Roman

Die Bennets haben es mit ihren fünf Töchtern nicht einfach. Groß ist der Druck auf ihnen ihre Töchter zu verheiraten und ihnen damit eine gesicherte Zukunft zu gewährleisten. Gott sei Dank ist auf dem Nachbargrundstück der reiche und gut aussehende Mr. Bingley eingezogen. Mit ihm tritt der stolze Mr. Darcy in das Leben der Familie Bennet, mit dem sich vor allem die zweitälteste Tochter Elizabeth gar nicht versteht. Doch aus anfänglicher Abneigung wird später die große Liebe erwachsen.

2. VORSTELLUNG

Samstag 31 Mai
SCHALL & RAUSCH | Liederabend »

Das brandneue Musik-Format im Freigeistreich

Jetzt werden hier mal andere Saiten aufgezogen. Bis jetzt wurde im Freigeistreich recht viel Theater gespielt. Deshalb laden wir euch zu unserem neuen Musik-Format ein. Monatlich könnt ihr drei Bands und Solo-Musiker*innen aus Rostock und ganz MV bei uns sehen. Dabei kann das Musikangebot so bunt wie das Freigeistreich selbst sein. Kommt vorbei, wenn ihr Lust auf Live-Musik habt und euch musikalisch überraschen wollt!

VERANSTALTUNG

Montag 02 Jun
DIE WELLE | Schauspiel »

Ein interaktives Schauspiel-Experiment nach dem Roman von Morton Rhue

Eine Geschichtslehrerin arbeitet zum Thema Faschismus. Die Schüler*innen verstehen nicht, warum die deutsche Mehrheit die Verbrechen der Nationalsozialisten schweigend und tatenlos mit angesehen hat. Sie startet ein simples Experiment, indem sie die Klasse mit Übungen in Disziplin und hierarchischem Verhalten zu stärkerer Verbundenheit eint, in der Gruppe Gemeinschaftssinn durch Symbole und Parolen stiftet. Die Verführbarkeit durch faschistisches Gedankengut gewinnt erst spielerisch, dann immer radikaler die Oberhand. Das Experiment entgleitet.

10. VORSTELLUNG

Freitag 06 Jun
FEAR | Stückentwicklung »

Ein Theaterstück von Falk Richter

In einer Welt, die von Unsicherheit und Angst geprägt ist, stellt Falk Richter in diesem eindringlichen Stück die drängenden Fragen unserer Zeit: Wie gehen wir mit der ständigen Bedrohung durch das Unbekannte um? Welche Rolle spielen Medien und Gesellschaft in der Schaffung von Angst?

6. VORSTELLUNG

Samstag 07 Jun
INSTANT IMPRO | Improvisationstheater »

Das brandneue Improvisationsformat der Freigeister

Erlebt einen unvergesslichen Abend voller Überraschungen und Lachen! 
Hier braucht es keine aufwendige Vorbereitung: 
Ein paar Kostüme, eine Handvoll Requisiten und eine leere Bühne genügen,
um die Magie des Theaters zum Leben zu erwecken.

VORSTELLUNG

Montag 09 Jun
DIE MÖWE | Drama »

Zeitloser Klassiker von Anton Tschechow

Ein Theaterstück in einem Theaterstück. Auf einem russischen Landgut, Ende des 19 Jahrhunderts. Konstantin hat ein Stück geschrieben und will es nun seiner Mutter und ihren auf dem Gut anwesenden Gästen vorstellen. Durch Mutter Arkadina, die ihren Sohn und dessen Werk ständig kritisiert, kommt es zum Eklat, der weitgreifende Folgen haben wird.

3. VORSTELLUNG

Freitag 13 Jun
MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER | Drama »

Drama von Bertolt Brecht

In den Wirren des Dreißigjährigen Krieges versucht sich Anna Fierling, auch Mutter Courage genannt, mit ihren Kindern Kattrin, Eilif und Schweizerkas als fahrende Händlerin durchzuschlagen. Während sie einerseits geschäftlich vom Krieg profitiert, bedroht dieser immer mehr das Leben derer, die ihr am nächsten stehen. Durch ihren Geiz und ihre Geschäftstüchtigkeit verliert Mutter Courage letzten Endes die, die sie eigentlich beschützen wollte.

6. VORSTELLUNG

Samstag 14 Jun
OPEN STAGE | Sonderformat »

Das brandneue Mitmach-Format der Freigeister

Jetzt habt ihr die Chance, auf unser Theaterbühne zu stehen! 
Bei der OPEN STAGE laden wir euch ein, eure Talente zu zeigen. 
Ob dramatische Lesungen, eindrucksvolle Monologe, humorvolle Sketche,
tänzerische oder musikalische Einlagen – hier ist Platz für alle! 
Seid dabei, überrascht euch selbst und erlebt die Magie des Theaters hautnah!

VORSTELLUNG

Montag 16 Jun
1984 | Drama »

Eine packende Bühnenadaption von George Orwells Roman

In Ozeanien traut keiner keinem. Es ist der totalitäre Überwachungsstaat des "Big Brothers", der mit omnipräsentem Teleschirm, sozialer Kontrolle und Gedankenpolizei operiert. Den Menschen wird das Denken abgewöhnt, politische Gegner werden vaporisiert, die Erinnerung an frühere Zeiten wird ausgelöscht. Wahr ist, was man wahr nennt. Winston Smith, Mitglied der äußeren Partei, hasst dieses System. Dass er in dieser Welt beginnt, ein Tagebuch zu schreiben, als Dokument der Geschichte und Botschaft an die Ungeborenen, ist sein Todesurteil, und das weiß er. Dass er sich in seine Kollegin Julia verliebt und sie zu seiner Verbündeten macht, ändert dies nicht, aber es beschert ihm ein Maximum an möglichem Leben. 

5. VORSTELLUNG

Freitag 20 Jun
WAS IHR WOLLT | Komödie »

Identitäts-Komödie von William Shakespeare

Viola wird nach einem Schiffsunglück, bei dem sie ihren Zwillingsbruder Sebastian verliert, am Strand der Insel Illytrien angespült. Kurzerhand nimmt sie die Identität des männlichen „Cesario“ an und tritt in die Dienste des Grafen Orsino. Der hat ein Auge auf die Gräfin Olivia geworfen, die jedoch statt von ihm eher von Violas männlichem Alter Ego angetan ist. Viola macht sich so zahlreiche Feinde in Form von dem Haushofmeister Orsino und einigen Edelleuten, die ebenfalls um die Gräfin werben. Dabei hat sie sich doch inzwischen in Orsino verliebt.

1. PREMIERE

Samstag 21 Jun
WAS IHR WOLLT | Komödie »

Identitäts-Komödie von William Shakespeare

Viola wird nach einem Schiffsunglück, bei dem sie ihren Zwillingsbruder Sebastian verliert, am Strand der Insel Illytrien angespült. Kurzerhand nimmt sie die Identität des männlichen „Cesario“ an und tritt in die Dienste des Grafen Orsino. Der hat ein Auge auf die Gräfin Olivia geworfen, die jedoch statt von ihm eher von Violas männlichem Alter Ego angetan ist. Viola macht sich so zahlreiche Feinde in Form von dem Haushofmeister Orsino und einigen Edelleuten, die ebenfalls um die Gräfin werben. Dabei hat sie sich doch inzwischen in Orsino verliebt.

2. PREMIERE

Montag 23 Jun
ANTIGONE | Tragödie »

Eine Tragödie von Sophokles

Eteokles und Polyneikes sind tot. Die beiden Söhne des Ödipus haben sich im Kampf um Theben gegenseitig umgebracht. Als Verteidiger der Stadt wird Eteokles nach den Sitten bestattet. Doch durch das Verbot von König Kreon wird seinem Bruder Polyneikes, als Angreifer gegen die Stadt, diese Ehre verweigert. Antigone, die Schwester der beiden Verstorbenen, lehnt sich gegen das Verbot des Königs auf und beginnt damit das Ende des Herrscherhauses ihres Vaters Ödipus.

5. VORSTELLUNG

Freitag 27 Jun
STOLZ UND VORURTEIL | Schauspiel »

Eine Theateradaption von Jane Austens Roman

Die Bennets haben es mit ihren fünf Töchtern nicht einfach. Groß ist der Druck auf ihnen ihre Töchter zu verheiraten und ihnen damit eine gesicherte Zukunft zu gewährleisten. Gott sei Dank ist auf dem Nachbargrundstück der reiche und gut aussehende Mr. Bingley eingezogen. Mit ihm tritt der stolze Mr. Darcy in das Leben der Familie Bennet, mit dem sich vor allem die zweitälteste Tochter Elizabeth gar nicht versteht. Doch aus anfänglicher Abneigung wird später die große Liebe erwachsen.

3. VORSTELLUNG

Samstag 28 Jun
SCHALL & RAUSCH | Liederabend »

Das brandneue Musik-Format im Freigeistreich

Jetzt werden hier mal andere Saiten aufgezogen. Bis jetzt wurde im Freigeistreich recht viel Theater gespielt. Deshalb laden wir euch zu unserem neuen Musik-Format ein. Monatlich könnt ihr drei Bands und Solo-Musiker*innen aus Rostock und ganz MV bei uns sehen. Dabei kann das Musikangebot so bunt wie das Freigeistreich selbst sein. Kommt vorbei, wenn ihr Lust auf Live-Musik habt und euch musikalisch überraschen wollt!

VERANSTALTUNG

Montag 30 Jun
TSCHICK | Komödie »

Nach dem Roman vom Wolfgang Herrndorf

Seit Wochen kann Maik Klingenberg nur noch an Tatjanas Geburtstagsfeier denken, die zu Beginn der Sommerferien stattfinden soll. Alle aus der Klasse sind eingeladen, nur die Außenseiter haben keinen Umschlag bekommen. Maik ist einer von ihnen. Also beginnen seine Sommerferien allein am Pool mit 200 Euro Taschengeld. Seine Mutter ist sowieso wieder auf Entzug und der Vater mit der jungen Arbeitskollegin verreist. Doch da steht plötzlich sein ebenso ungeladener neuer Mitschüler Tschick mit einem geklauten Auto vor Maiks Haus. So beginnt eine abenteuerliche Reise quer durch Brandenburg mit dem Ziel: Die Walachei. 

21. VORSTELLUNG

Freitag 04 Jul
MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER | Drama »

Drama von Bertolt Brecht

In den Wirren des Dreißigjährigen Krieges versucht sich Anna Fierling, auch Mutter Courage genannt, mit ihren Kindern Kattrin, Eilif und Schweizerkas als fahrende Händlerin durchzuschlagen. Während sie einerseits geschäftlich vom Krieg profitiert, bedroht dieser immer mehr das Leben derer, die ihr am nächsten stehen. Durch ihren Geiz und ihre Geschäftstüchtigkeit verliert Mutter Courage letzten Endes die, die sie eigentlich beschützen wollte.

7. VORSTELLUNG

Samstag 05 Jul
INSTANT IMPRO | Improvisationstheater »

Das brandneue Improvisationsformat der Freigeister

Erlebt einen unvergesslichen Abend voller Überraschungen und Lachen! 
Hier braucht es keine aufwendige Vorbereitung: 
Ein paar Kostüme, eine Handvoll Requisiten und eine leere Bühne genügen,
um die Magie des Theaters zum Leben zu erwecken.

VORSTELLUNG

Montag 07 Jul
1984 | Drama »

Eine packende Bühnenadaption von George Orwells Roman

In Ozeanien traut keiner keinem. Es ist der totalitäre Überwachungsstaat des "Big Brothers", der mit omnipräsentem Teleschirm, sozialer Kontrolle und Gedankenpolizei operiert. Den Menschen wird das Denken abgewöhnt, politische Gegner werden vaporisiert, die Erinnerung an frühere Zeiten wird ausgelöscht. Wahr ist, was man wahr nennt. Winston Smith, Mitglied der äußeren Partei, hasst dieses System. Dass er in dieser Welt beginnt, ein Tagebuch zu schreiben, als Dokument der Geschichte und Botschaft an die Ungeborenen, ist sein Todesurteil, und das weiß er. Dass er sich in seine Kollegin Julia verliebt und sie zu seiner Verbündeten macht, ändert dies nicht, aber es beschert ihm ein Maximum an möglichem Leben. 

6. VORSTELLUNG

Dienstag 08 Jul
TSCHICK | Komödie »

Nach dem Roman vom Wolfgang Herrndorf

Seit Wochen kann Maik Klingenberg nur noch an Tatjanas Geburtstagsfeier denken, die zu Beginn der Sommerferien stattfinden soll. Alle aus der Klasse sind eingeladen, nur die Außenseiter haben keinen Umschlag bekommen. Maik ist einer von ihnen. Also beginnen seine Sommerferien allein am Pool mit 200 Euro Taschengeld. Seine Mutter ist sowieso wieder auf Entzug und der Vater mit der jungen Arbeitskollegin verreist. Doch da steht plötzlich sein ebenso ungeladener neuer Mitschüler Tschick mit einem geklauten Auto vor Maiks Haus. So beginnt eine abenteuerliche Reise quer durch Brandenburg mit dem Ziel: Die Walachei. 

22. VORSTELLUNG

Freitag 11 Jul
WAS IHR WOLLT | Komödie »

Identitäts-Komödie von William Shakespeare

Viola wird nach einem Schiffsunglück, bei dem sie ihren Zwillingsbruder Sebastian verliert, am Strand der Insel Illytrien angespült. Kurzerhand nimmt sie die Identität des männlichen „Cesario“ an und tritt in die Dienste des Grafen Orsino. Der hat ein Auge auf die Gräfin Olivia geworfen, die jedoch statt von ihm eher von Violas männlichem Alter Ego angetan ist. Viola macht sich so zahlreiche Feinde in Form von dem Haushofmeister Orsino und einigen Edelleuten, die ebenfalls um die Gräfin werben. Dabei hat sie sich doch inzwischen in Orsino verliebt.

3. VORSTELLUNG

Samstag 12 Jul
OPEN STAGE | Sonderformat »

Das brandneue Mitmach-Format der Freigeister

Jetzt habt ihr die Chance, auf unser Theaterbühne zu stehen! 
Bei der OPEN STAGE laden wir euch ein, eure Talente zu zeigen. 
Ob dramatische Lesungen, eindrucksvolle Monologe, humorvolle Sketche,
tänzerische oder musikalische Einlagen – hier ist Platz für alle! 
Seid dabei, überrascht euch selbst und erlebt die Magie des Theaters hautnah!

VORSTELLUNG

Montag 14 Jul
DIE WELLE | Schauspiel »

Ein interaktives Schauspiel-Experiment nach dem Roman von Morton Rhue

Eine Geschichtslehrerin arbeitet zum Thema Faschismus. Die Schüler*innen verstehen nicht, warum die deutsche Mehrheit die Verbrechen der Nationalsozialisten schweigend und tatenlos mit angesehen hat. Sie startet ein simples Experiment, indem sie die Klasse mit Übungen in Disziplin und hierarchischem Verhalten zu stärkerer Verbundenheit eint, in der Gruppe Gemeinschaftssinn durch Symbole und Parolen stiftet. Die Verführbarkeit durch faschistisches Gedankengut gewinnt erst spielerisch, dann immer radikaler die Oberhand. Das Experiment entgleitet.

11. VORSTELLUNG

Dienstag 15 Jul
ANTIGONE | Tragödie »

Eine Tragödie von Sophokles

Eteokles und Polyneikes sind tot. Die beiden Söhne des Ödipus haben sich im Kampf um Theben gegenseitig umgebracht. Als Verteidiger der Stadt wird Eteokles nach den Sitten bestattet. Doch durch das Verbot von König Kreon wird seinem Bruder Polyneikes, als Angreifer gegen die Stadt, diese Ehre verweigert. Antigone, die Schwester der beiden Verstorbenen, lehnt sich gegen das Verbot des Königs auf und beginnt damit das Ende des Herrscherhauses ihres Vaters Ödipus.

6. VORSTELLUNG

Freitag 18 Jul
BILDER VON UNS | Schauspiel »

Zeitloser Komödie von William Shakespeare

Jesko, erfolgreicher Manager und Familienvater, wird durch eine anonyme Nachricht aus seinem scheinbar perfekten Leben gerissen. Ein Foto von ihm, 10 Jahre alt und vollkommen nackt. Auf der Suche nach der Wahrheit und dem Absender sucht er seine alten Schulfreunde aus seiner Zeit an einem katholischen Internat. Alte Wunden werden aufgerissen und fast vergessene Erinnerungen kehren zurück an die Oberfläche, die jeder von ihnen auf seine Weise zu verarbeiten versucht. Wie geht man mit Missbrauchserfahrungen um? Reden oder schweigen? Verdrängen oder nachforschen? Wächst man an seinen Traumata oder zerbricht man daran?

PREMIERE

Montag 21 Jul
FEAR | Stückentwicklung »

Ein Theaterstück von Falk Richter

In einer Welt, die von Unsicherheit und Angst geprägt ist, stellt Falk Richter in diesem eindringlichen Stück die drängenden Fragen unserer Zeit: Wie gehen wir mit der ständigen Bedrohung durch das Unbekannte um? Welche Rolle spielen Medien und Gesellschaft in der Schaffung von Angst?

7. VORSTELLUNG (Zum letzten Mal)

Dienstag 22 Jul
DIE MÖWE | Drama »

Zeitloser Klassiker von Anton Tschechow

Ein Theaterstück in einem Theaterstück. Auf einem russischen Landgut, Ende des 19 Jahrhunderts. Konstantin hat ein Stück geschrieben und will es nun seiner Mutter und ihren auf dem Gut anwesenden Gästen vorstellen. Durch Mutter Arkadina, die ihren Sohn und dessen Werk ständig kritisiert, kommt es zum Eklat, der weitgreifende Folgen haben wird.

4. VORSTELLUNG

Freitag 25 Jul
STOLZ UND VORURTEIL | Schauspiel »

Eine Theateradaption von Jane Austens Roman

Die Bennets haben es mit ihren fünf Töchtern nicht einfach. Groß ist der Druck auf ihnen ihre Töchter zu verheiraten und ihnen damit eine gesicherte Zukunft zu gewährleisten. Gott sei Dank ist auf dem Nachbargrundstück der reiche und gut aussehende Mr. Bingley eingezogen. Mit ihm tritt der stolze Mr. Darcy in das Leben der Familie Bennet, mit dem sich vor allem die zweitälteste Tochter Elizabeth gar nicht versteht. Doch aus anfänglicher Abneigung wird später die große Liebe erwachsen.

4. VORSTELLUNG

Samstag 26 Jul
SCHALL & RAUSCH | Liederabend »

Das brandneue Musik-Format im Freigeistreich

Jetzt werden hier mal andere Saiten aufgezogen. Bis jetzt wurde im Freigeistreich recht viel Theater gespielt. Deshalb laden wir euch zu unserem neuen Musik-Format ein. Monatlich könnt ihr drei Bands und Solo-Musiker*innen aus Rostock und ganz MV bei uns sehen. Dabei kann das Musikangebot so bunt wie das Freigeistreich selbst sein. Kommt vorbei, wenn ihr Lust auf Live-Musik habt und euch musikalisch überraschen wollt!

VERANSTALTUNG

Donnerstag 31 Jul
INSTANT IMPRO | Improvisationstheater »

"Dorfromantik"

Ein paar schrille Figuren und eine Bühne. Die Story? Noch nicht entschieden! Denn das Ensemble kriegt nicht mehr als eine knappe Einleitung und eine kurze Charakterbeschreibung. Alles andere entsteht spontan durch Improvisation. Das Publikum entscheidet bei jedem Buzzern des Moderators mit, wie die Geschichte weitergespielt wird. Von spontanen Gesangseinlagen bis zu plötzlichen Todesfällen kann alles passieren. Und niemand kann voraussehen, wie das Stück enden wird.

VORSTELLUNG

Freitag 01 Aug
DER KLEINE PRINZ | Schauspiel »

Die Geschichte von Antoine Saint-Exupéry, die Generationen begeistert

Wir reisen mit euch in ein Universum voller Fantasie, Freundschaft und Lebensweisheiten. Der kleine Prinz kommt von einem fernen Planeten und trifft auf seiner Reise durch den kosmischen Raum auf allerlei Charaktere. Jeder dieser Begegnungen lehrt ihn wertvolle Lektionen über das Leben, die Liebe und die Wichtigkeit, die kindliche Neugier zu bewahren.

PREMIERE

Samstag 02 Aug
DER KLEINE PRINZ | Schauspiel »

Die Geschichte von Antoine Saint-Exupéry, die Generationen begeistert

Wir reisen mit euch in ein Universum voller Fantasie, Freundschaft und Lebensweisheiten. Der kleine Prinz kommt von einem fernen Planeten und trifft auf seiner Reise durch den kosmischen Raum auf allerlei Charaktere. Jeder dieser Begegnungen lehrt ihn wertvolle Lektionen über das Leben, die Liebe und die Wichtigkeit, die kindliche Neugier zu bewahren.

2. VORSTELLUNG

Freitag 08 Aug
DER KLEINE PRINZ | Schauspiel »

Die Geschichte von Antoine Saint-Exupéry, die Generationen begeistert

Wir reisen mit euch in ein Universum voller Fantasie, Freundschaft und Lebensweisheiten. Der kleine Prinz kommt von einem fernen Planeten und trifft auf seiner Reise durch den kosmischen Raum auf allerlei Charaktere. Jeder dieser Begegnungen lehrt ihn wertvolle Lektionen über das Leben, die Liebe und die Wichtigkeit, die kindliche Neugier zu bewahren.

3. VORSTELLUNG

Samstag 09 Aug
INSTANT IMPRO | Improvisationstheater »

Das brandneue Improvisationsformat der Freigeister

Erlebt einen unvergesslichen Abend voller Überraschungen und Lachen! 
Hier braucht es keine aufwendige Vorbereitung: 
Ein paar Kostüme, eine Handvoll Requisiten und eine leere Bühne genügen,
um die Magie des Theaters zum Leben zu erwecken.

VORSTELLUNG

Freitag 15 Aug
DER KLEINE PRINZ | Schauspiel »

Die Geschichte von Antoine Saint-Exupéry, die Generationen begeistert

Wir reisen mit euch in ein Universum voller Fantasie, Freundschaft und Lebensweisheiten. Der kleine Prinz kommt von einem fernen Planeten und trifft auf seiner Reise durch den kosmischen Raum auf allerlei Charaktere. Jeder dieser Begegnungen lehrt ihn wertvolle Lektionen über das Leben, die Liebe und die Wichtigkeit, die kindliche Neugier zu bewahren.

4. VORSTELLUNG

Samstag 16 Aug
OPEN STAGE | Sonderformat »

Das brandneue Mitmach-Format der Freigeister

Jetzt habt ihr die Chance, auf unser Theaterbühne zu stehen! 
Bei der OPEN STAGE laden wir euch ein, eure Talente zu zeigen. 
Ob dramatische Lesungen, eindrucksvolle Monologe, humorvolle Sketche,
tänzerische oder musikalische Einlagen – hier ist Platz für alle! 
Seid dabei, überrascht euch selbst und erlebt die Magie des Theaters hautnah!

VORSTELLUNG

Freitag 22 Aug
DER KLEINE PRINZ | Schauspiel »

Die Geschichte von Antoine Saint-Exupéry, die Generationen begeistert

Wir reisen mit euch in ein Universum voller Fantasie, Freundschaft und Lebensweisheiten. Der kleine Prinz kommt von einem fernen Planeten und trifft auf seiner Reise durch den kosmischen Raum auf allerlei Charaktere. Jeder dieser Begegnungen lehrt ihn wertvolle Lektionen über das Leben, die Liebe und die Wichtigkeit, die kindliche Neugier zu bewahren.

5. VORSTELLUNG

Samstag 23 Aug
SCHALL & RAUSCH | Liederabend »

Das brandneue Musik-Format im Freigeistreich

Jetzt werden hier mal andere Saiten aufgezogen. Bis jetzt wurde im Freigeistreich recht viel Theater gespielt. Deshalb laden wir euch zu unserem neuen Musik-Format ein. Monatlich könnt ihr drei Bands und Solo-Musiker*innen aus Rostock und ganz MV bei uns sehen. Dabei kann das Musikangebot so bunt wie das Freigeistreich selbst sein. Kommt vorbei, wenn ihr Lust auf Live-Musik habt und euch musikalisch überraschen wollt!

VERANSTALTUNG

Freitag 29 Aug
DER KLEINE PRINZ | Schauspiel »

Die Geschichte von Antoine Saint-Exupéry, die Generationen begeistert

Wir reisen mit euch in ein Universum voller Fantasie, Freundschaft und Lebensweisheiten. Der kleine Prinz kommt von einem fernen Planeten und trifft auf seiner Reise durch den kosmischen Raum auf allerlei Charaktere. Jeder dieser Begegnungen lehrt ihn wertvolle Lektionen über das Leben, die Liebe und die Wichtigkeit, die kindliche Neugier zu bewahren.

6. VORSTELLUNG

Samstag 30 Aug
DER KLEINE PRINZ | Schauspiel »

Die Geschichte von Antoine Saint-Exupéry, die Generationen begeistert

Wir reisen mit euch in ein Universum voller Fantasie, Freundschaft und Lebensweisheiten. Der kleine Prinz kommt von einem fernen Planeten und trifft auf seiner Reise durch den kosmischen Raum auf allerlei Charaktere. Jeder dieser Begegnungen lehrt ihn wertvolle Lektionen über das Leben, die Liebe und die Wichtigkeit, die kindliche Neugier zu bewahren.

7. VORSTELLUNG (Zum letzten Mal)

Mitmachen?

Wenn du Lust darauf hast, selbst einmal ein Freigeist zu sein, Theaterstücke mitzugestalten, egal ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen, dann findest du bei uns dazu die Gelegenheit.

Interesse >>