Spielplan
Spielplan filtern:
Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe
Faust ist am Ende. Ausgebrannt, gescheitert. Der Akademiker hat viel gelernt und weiß doch nicht, was sein Zweck auf Erden ist. Als er sich den Tod wünscht, bietet ihm der Teufel eine Wette an: Sollte Mephistopheles Faust je dazu bringen zu genießen, dann gehört ihm seine Seele. Faust schlägt ein, und der Teufel zeigt ihm eine Welt voller Genuss, Begierde und Ekstase.
3. VORSTELLUNG
Nach der Erzählung von E.T.A. Hoffmann
Der Student Nathanael wird von Kindheitstraumata und der unheimlichen Figur des Sandmanns verfolgt. Als er sich in die rätselhafte Olimpia verliebt, gerät seine Welt aus den Fugen. Ein düsteres Spiel zwischen Realität und Wahnsinn beginnt.
2. VORSTELLUNG
Das brandneue Musik-Format im Freigeistreich
Jetzt werden hier mal andere Saiten aufgezogen. Bis jetzt wurde im Freigeistreich recht viel Theater gespielt. Deshalb laden wir euch zu unserem neuen Musik-Format ein. Monatlich könnt ihr drei Bands und Solo-Musiker*innen aus Rostock und ganz MV bei uns sehen. Schaut vorbei!
VERANSTALTUNG
Eine Tragödie von Sophokles
Eteokles und Polyneikes sind tot. Die beiden Söhne des Ödipus haben sich im Kampf um Theben gegenseitig umgebracht. Als Verteidiger der Stadt wird Eteokles nach den Sitten bestattet. Doch durch das Verbot von König Kreon wird seinem Bruder Polyneikes, als Angreifer gegen die Stadt, diese Ehre verweigert. Antigone, die Schwester der beiden Verstorbenen, lehnt sich gegen das Verbot des Königs auf und beginnt damit das Ende des Herrscherhauses ihres Vaters Ödipus.
10. VORSTELLUNG
Zeitloser Klassiker von Anton Tschechow
Ein Theaterstück in einem Theaterstück. Auf einem russischen Landgut, Ende des 19 Jahrhunderts. Konstantin hat ein Stück geschrieben und will es nun seiner Mutter und ihren auf dem Gut anwesenden Gästen vorstellen. Durch Mutter Arkadina, die ihren Sohn und dessen Werk ständig kritisiert, kommt es zum Eklat, der weitgreifende Folgen haben wird.
5. VORSTELLUNG (Zum letzten Mal)
Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe
Faust ist am Ende. Ausgebrannt, gescheitert. Der Akademiker hat viel gelernt und weiß doch nicht, was sein Zweck auf Erden ist. Als er sich den Tod wünscht, bietet ihm der Teufel eine Wette an: Sollte Mephistopheles Faust je dazu bringen zu genießen, dann gehört ihm seine Seele. Faust schlägt ein, und der Teufel zeigt ihm eine Welt voller Genuss, Begierde und Ekstase.
4. VORSTELLUNG
Ein interaktives Schauspiel-Experiment nach dem Roman von Morton Rhue
Eine Geschichtslehrerin arbeitet zum Thema Faschismus. Die Schüler*innen verstehen nicht, warum die deutsche Mehrheit die Verbrechen der Nationalsozialisten schweigend und tatenlos mit angesehen hat. Sie startet ein simples Experiment, indem sie die Klasse mit Übungen in Disziplin und hierarchischem Verhalten zu stärkerer Verbundenheit eint, in der Gruppe Gemeinschaftssinn durch Symbole und Parolen stiftet. Die Verführbarkeit durch faschistisches Gedankengut gewinnt erst spielerisch, dann immer radikaler die Oberhand. Das Experiment entgleitet.
15. VORSTELLUNG
Rostock, es ist soweit – die größte Bier Pong Bewegung Deutschlands kommt zu euch!
Sei dabei, wenn wir am 12.12. das nächste Lundesbiga BierPong-Turnier in Rostock starten!
Gemeinsam feiern wir, werfen die ersten Bälle, liefern uns legendäre Duelle und bauen etwas richtig Großes auf. Mehr Spaß! Mehr Action! Mehr Preise!
Die Plätze sind streng limitiert!
Sichere Dir Deinen Startplatz beim ersten BierPong-Turnier Rostocks.
Sei Teil der Premiere, wenn es heißt:
Lundesbiga – Werfen. Treffen. Feiern.
Das Improvisationsformat der Freigeister
Erlebt einen unvergesslichen Abend voller Überraschungen und Lachen!
Hier braucht es keine aufwendige Vorbereitung:
Ein paar Kostüme, eine Handvoll Requisiten und eine leere Bühne genügen,
um die Magie des Theaters zum Leben zu erwecken.
VORSTELLUNG
Fragmentarisches Stück von Georg Büchner
Woyzeck, eine einfache Soldatin, kämpft mit Armut, Ausgrenzung und innerem Druck. Zwischen strengen Vorgesetzten, medizinischen Experimenten und der Untreue ihres Partners verliert sie zunehmend den Halt und zerbricht schließlich an der unmenschlichen Gesellschaft, die sie umgibt.
2. VORSTELLUNG
Drama von Jean-Paul Sartre
In einem geschlossenen Raum treffen die drei Menschen Garcin, Inès und Estelle aufeinandertreffen. Sie sind gestorben und wissen, dass sie sich in der Hölle befinden. Hier müssen sie sich mit ihren Verfehlungen im Leben auseinandersetzen und sind den Urteilen der anderen ausgeliefert. Denn die Hölle sind die anderen.
PREMIERE (im Anschluss eine Premierenfeier)
Das brandneue Mitmach-Format der Freigeister
Jetzt habt ihr die Chance, auf unser Theaterbühne zu stehen!
Bei der OPEN STAGE laden wir euch ein, eure Talente zu zeigen.
Ob dramatische Lesungen, eindrucksvolle Monologe, humorvolle Sketche,
tänzerische oder musikalische Einlagen – hier ist Platz für alle!
Seid dabei, überrascht euch selbst und erlebt die Magie des Theaters hautnah!
VORSTELLUNG
Nach der Erzählung von E.T.A. Hoffmann
Der Student Nathanael wird von Kindheitstraumata und der unheimlichen Figur des Sandmanns verfolgt. Als er sich in die rätselhafte Olimpia verliebt, gerät seine Welt aus den Fugen. Ein düsteres Spiel zwischen Realität und Wahnsinn beginnt.
3. VORSTELLUNG